1972
Von LH Wallnöfer wird die ARGE ALP (Arbeitsgemeinschaft Alpenländer) initiiert, um gemeinsame Probleme besser lösen zu können. Die Region Trentino-Südtirol erhält ein neues Autonomiestatut. Am Rennweg wird das neue ORF-Landesstudio eröffnet. Karl Schranz wird in Sapporo von den Olympischen Winterspielen ausgeschlossen. Im Juni wird in Oberperfuß das Anich-Hueber-Museum eröffnet. Bezirkshauptmann Dr. Albert Nöbl tritt mit Ablauf des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand. Anlässlich der Eröffnung des Autobahn-Teilstückes Kufstein/Süd – Achensee/Zillertal setzt sich eine Oberinntaler Delegation, bestehend aus dem Bezirkshauptmann, NR Jungwirth und den Bürgermeistern von Telfs, Inzing und Kematen beim anwesenden Bautenminister Moser und LH Wallnöfer dafür ein, dem Autobahnbau nicht nur bis Pettnau, sondern bis über Telfs hinaus die Dringlichkeitsstufe 1 zuzuerkennen.
An unserer Pfarrkirche wird eine Außenrestaurierung durchgeführt. 1972 schließt die „Markt Mitzi“ ihr Gemischtwarengeschaft in der Salzstraße. 1972 ist das Gründungsjahr der Inzinger Jungbauernschaft. Erste Ortsleiterin wird Maria-Luise Rumer.
![]() Markt Mitzi |