1970

Vor 50 Jahren nahm das Königreich Italien offiziell von Südtirol Besitz. Die Tiroler ÖVP verliert bei den Landtagswahlen 2 Mandate an die SPÖ unter Herbert Salcher.
Am Sonntag, den 24. Mai, wird in Inzing das neue Gemeindehaus, in dem Räume für das Gemeindeamt und die Gerätehalle der Feuerwehr untergebracht sind, geweiht. Zugleich begeht die Feuerwehr das Jubiläum ihres 75-jährigen Bestandes. Die Kassierin des Inzinger Schwimmbades Sieglinde Falkensteiner und Bademeister Franz Kirchmair erhalten die Goldene Verdienstmedaille des Landes Tirol.
Nach der Murkatastrophe des Vorjahres wurde bereits ein mächtiger Staudamm errichtet. Es wird bereits zügig am neuen, weiter westlich gelegenen Bachbett des Enterbachs gearbeitet. Mit 465 Stimmen bei den Nationalratswahlen legt die SPÖ in Inzing im Vergleich zu 1966 (300) kräftig zu, die ÖVP (1966 703 Stimmen) muss Verluste (1970 672 Stimmen) hinnehmen. Ab dem Jahr 1970 übernimmt die TIWAG die Stromversorgung in Inzing. Hannelore Mariner wird Europameisterin im Rodel-Einsitzer. Herbert und Maria Egger übernehmen das Kaufhaus in der Ziegelstraße.

Hannelore