1957
Am 4. Jänner stirbt Dr. Theodor Körner, der erste vom Volk gewählte Bundespräsident Österreichs. Beklagt wird auch schon damals der Sprachverfall, allerdings noch nicht die Übernahme von englischen Ausdrücken, sondern die von bundesdeutschen, wie z.B. Sahne für Rahm. Allerdings ist man auch nicht zufrieden, wenn manche mit aller Gewalt Originale sein wollen und vor die Türe “Haxn abkratz’n” statt “Füße abstreifen” hinschreiben. Anlässlich der 75-Jahr-Feier der Landeslandwirtschaftskammer wurde an Josef Kranebitter, Bauer in Inzing, das Ehrenzeichen in Bronze verliehen. 1957 übersiedelt der Kindergarten in das Jugendheim. Im selben Jahr wird der Männerchor Friedrichslinde gegründet und Franz Rumer wird neuer Obmann der Raika Inzing. Neu in den Inzinger Schuldienst wird Hermine Huber übernommen. Auch werden 1957 wieder einige Gewerbeberechtigungen in Inzing vergeben: Peter Schatz, Sägegewerbe; Peter Paul Wanner, Einzelhandel mit Gemischtwaren; Josef Rumer, Lohnmüller ohne das Recht auf Lehrlingshaltung. In Inzing finden die ersten Heimatabende mit der Sängerrunde Schatz statt.