1952

Der bekannte Tiroler Brauchtumsforscher Dr. Anton Dörrer bringt in einem Zeitungsartikel seine Sorge zum Ausdruck, dass die Fasnacht in Verruf kommen könnte, da bei Krampuslaufen auch Übergriffe auf ältere Menschen passieren und im Fasching es mancherorts Mädchen toller als die Burschen treiben. In Inzing wird im Februar ein Abfahrtslauf der Feuerwehren durchgeführt, organisiert von Feurwehrkommandant Georg Hurmann und Ing. Friedl Hirschberger. Groß ist die Begeisterung unter den vielen Zuschauern, als Weltmeister Toni Seelos, auch ein eifriger Feuerwehrmann, als Vorläufer das Rennen eröffnet. Erfolgreich ist die Teilnahme der Staffel der Inzinger Feuerwehr mit Josef Walch, Walter Neuner und Luis Kneisl: sie gewinnt den Mannschafts-Wanderpreis. 1952 entsteht in Inzing eine landwirtschaftliche Berufsschule.