1995

Österreich ist ab 1. Jänner Mitglied der „Europäischen Union“ (EU). Im Juni findet das von der Plattform „Wir sind Kirche“ ini-tiierte Kirchenvolksbegehren statt. Im Herbst 1995 wird der Erweiterungsbau der Volksschule in Betrieb genommen. Der Kirchturm wird trockengelegt und restauriert. In den Jahren 1995/96 wird das neue Klubhaus der Sektion Tennis errichtet. 10 Inzinger Jugendliche zeigen in einer Ausstellung ihr künstlerisches Können. Das Bataillonsschützenfest Hörtenberg findet vom 30. Juni – 2. Juli in Inzing statt. Österreichische Meister im Skispringen werden die zwei Inzinger Martin Zimmermann (Schülerklasse II) und Thomas Neurauter (Schülerklasse I). Bei der Junioren-Springer-WM in wird Martin Zimmermann Vizeweltmeister. Josef Gruber wird neuer Orts-Wirtschaftsbundobmann. Der Ringersportclub (RSC) Inzing, bisher Sektion des ASVI, gründet einen eigenen Verein. Seit mehr als 20 Jahren findet in Inzing erstmals wieder ein Almabtrieb statt.